Zum Inhalt

Verwenden Sie den integrierten Blog

Der Blog dient dazu, Geschichten über Ihre Familienforschung zu präsentieren.

In der Gramps-Datenbank werden Blogbeiträge als Quellen mit einer angehängten Notiz dargestellt, die den Text des Blogs enthält und optional Mediendateien für die Bilder des Blogbeitrags. Gramps Web behandelt jede Quelle mit dem Tag Blog als Blogartikel.

Fügen Sie einen Blogbeitrag hinzu

Um einen Blogbeitrag hinzuzufügen, können Sie Gramps Web oder Gramps Desktop (synchronisiert mit Gramps Web) verwenden; die Schritte sind in beiden Fällen gleich:

  • Fügen Sie eine neue Quelle hinzu. Der Titel der Quelle wird der Titel Ihres Blogbeitrags sein, der Autor der Quelle wird der Autor des Beitrags sein.
  • Optional: Verknüpfen Sie die Quelle mit einem Repository, das Ihrem Gramps Web-Blog entspricht.
  • Fügen Sie der Quelle eine neue Notiz hinzu. Schreiben Sie Ihren Blogbeitrag und kopieren Sie den Text in die Notiz.
  • Optional: Fügen Sie ein oder mehrere Mediendateien zu Ihrer Quelle hinzu. Die erste Mediendatei wird als Vorschau-Bild des Beitrags über dem Text angezeigt. Alle Mediendateien werden unter dem Text als Galerie angezeigt.
  • Fügen Sie das Label Blog zur Quelle hinzu (erstellen Sie es, wenn es nicht existiert).

Beziehung zwischen Blog und Quellen

Da Blogbeiträge nur Quellen sind, erscheinen alle Blogartikel auch in der Liste der Quellen und werden in Suchanfragen als Quellen angezeigt. In der Quellenansicht gibt es eine Schaltfläche "im Blog anzeigen", die Sie zur Blogansicht für diesen Blogbeitrag führt. Die URL des Blogbeitrags enthält auch die Gramps-ID der entsprechenden Quelle, sodass ein Artikel unter yourdomain.com/blog/S0123 der Quelle unter yourdomain.com/source/S0123 entspricht.

Am Ende jedes Blogbeitrags gibt es eine Schaltfläche "Details", die Sie zur Quellenansicht führt.