Zum Inhalt

Manuelle Abfragen

Für die Backend- und Frontend-Entwicklung kann es nützlich sein, manuelle Abfragen an die Gramps Web API zu senden. Mit HTTPie und jq kann dies bequem unter Verwendung von JWT-Authentifizierung erfolgen.

Installation

HTTPie wird mit pip installiert:

python3 -m pip install httpie

Sie benötigen HTTPie Version 3.0.0 oder neuer.

jq kann in Ubuntu über

sudo apt install jq

installiert werden.

Abrufen eines Zugriffstokens

Um ein Zugriffstoken abzurufen, fragen Sie den Token-Endpunkt ab. Angenommen, Ihre Entwicklungsinstanz läuft auf localhost:5555, können Sie den Befehl verwenden

http POST http://localhost:5555/api/token/ username=owner password=owner

Sie sehen die JSON-Tokens als Ausgabe.

Mit jq können Sie das Zugriffstoken auch in einer Umgebungsvariable speichern:

export ACCESS_TOKEN=$(http POST http://localhost:5555/api/token/ \
  username=owner password=owner | jq -r '.access_token')

Sie können dieses Token jetzt in allen API-Aufrufen verwenden, die eine Authentifizierung erfordern, z.B.

http -A bearer -a $ACCESS_TOKEN GET http://localhost:5555/api/metadata/

Bitte beachten Sie, dass Zugriffstokens standardmäßig nach 15 Minuten ablaufen.