Frontend-Entwicklungssetup¶
Diese Seite beschreibt die Schritte, die erforderlich sind, um mit der Frontend-Entwicklung zu beginnen.
Voraussetzungen¶
Das empfohlene Entwicklungssetup verwendet Visual Studio Code mit Dev-Containern. Dieser Ansatz erstellt eine vorkonfigurierte Entwicklungsumgebung mit allen benötigten Tools.
Siehe Backend-Entwicklungssetup für die erforderlichen Voraussetzungen.
Erste Schritte¶
- Öffnen Sie das Gramps Web-Frontend-Repository und klicken Sie auf "fork".
- Klonen Sie Ihr geforktes Repository auf Ihren lokalen Computer mit Git.
- Öffnen Sie das geklonte Repository in Visual Studio Code. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie "Im Container erneut öffnen" oder öffnen Sie manuell die Befehls-Palette (Ctrl+Shift+P oder Cmd+Shift+P) und wählen Sie "Dev-Container: Neu erstellen und im Container erneut öffnen".
- Warten Sie, bis der Dev-Container erstellt und gestartet ist. Dies kann einige Minuten dauern, insbesondere beim ersten Mal.
Ausführen des Frontend-Entwicklungsservers¶
Um den Frontend-Entwicklungsserver auszuführen und die Auswirkungen Ihrer Änderungen im Browser anzuzeigen, können Sie die vordefinierten Aufgaben im Dev-Container verwenden.
Damit dies funktioniert, müssen Sie zunächst eine Instanz des Gramps Web API-Backends starten. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung des Backend-Dev-Containers und die Aufgabe "Web-API bereitstellen" auszuführen in einem separaten VS Code-Fenster.
Sobald das Backend läuft, können Sie den Frontend-Entwicklungsserver starten, indem Sie "Aufgaben: Aufgabe ausführen" aus der Befehls-Palette (Ctrl+Shift+P oder Cmd+Shift+P) auswählen und dann "Gramps Web-Frontend bereitstellen" wählen.
Dies startet den Frontend-Entwicklungsserver auf Port 8001, den Sie in Ihrem Browser unter http://localhost:8001 erreichen können. Der Browser wird automatisch neu geladen, wenn Sie Änderungen am Frontend-Code vornehmen, sodass Sie die Auswirkungen Ihrer Änderungen sofort sehen können.