Daten importieren
Bereiten Sie Ihre Gramps-Datenbank vor¶
Wenn Sie Gramps Desktop verwenden, gibt es zwei Schritte, um Ihre Datenbank vorzubereiten, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Wenn Sie von einem anderen Genealogieprogramm migrieren, können Sie diesen Schritt überspringen.
- Überprüfen und reparieren Sie die Datenbank
- Optional: Erstellen Sie ein Datenbanksicherung, indem Sie in Gramps XML exportieren
- Führen Sie das Tool zur Überprüfung und Reparatur der Datenbank aus. Dies behebt einige interne Inkonsistenzen, die zu Problemen in Gramps Web führen könnten.
- Konvertieren Sie Medienpfade in relative
- Verwenden Sie den Gramps Medienmanager, um alle Medienpfade von absolut in relativ zu konvertieren. Beachten Sie, dass selbst bei relativen Pfaden alle Mediendateien außerhalb Ihres Gramps-Medienverzeichnisses nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn sie mit Gramps Web synchronisiert werden.
Importieren genealogischer Daten¶
Um einen bestehenden Stammbaum zu importieren, verwenden Sie die Seite "Importieren" und laden Sie eine Datei in einem der von Gramps unterstützten Dateiformate hoch – siehe Import von einem anderen Genealogieprogramm im Gramps-Wiki.
Wenn Sie bereits Gramps Desktop verwenden, wird dringend empfohlen, das Gramps XML (.gramps) Format zu verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Online- und Offline-Bäume dieselben Identifikatoren verwenden und synchronisiert werden können.
Warum keine Unterstützung für Gramps XML-Paket?¶
Während Gramps XML (.gramps) das bevorzugte Format zum Importieren von Daten ist, wird das Gramps XML Paket (.gpkg) von Gramps Web nicht unterstützt. Dies liegt daran, dass die Import- und Export-Routinen für Mediendateien nicht für die Verwendung auf einem Webserver geeignet sind.
Um die Mediendateien, die zu einer importierten .gramps-Datei gehören, zu importieren, siehe den nächsten Abschnitt.
Importieren von Mediendateien¶
Wenn Sie einen Stammbaum hochgeladen haben und die entsprechenden Mediendateien hochladen müssen, können Sie die Schaltfläche "Medienarchiv importieren" auf der Seite "Importieren" verwenden.
Es wird eine ZIP-Datei mit den fehlenden Mediendateien erwartet. Die Ordnerstruktur in der ZIP-Datei muss nicht mit der Ordnerstruktur im Gramps-Medienordner übereinstimmen, da die Dateien anhand ihrer Prüfziffer den Medienobjekten zugeordnet werden.
Beachten Sie, dass diese Funktion nur für Dateien funktioniert, die die korrekte Prüfziffer in der Gramps-Datenbank haben (was durch Ausführen des Überprüfungs- und Reparaturtools im ersten Schritt sichergestellt werden sollte).
Wenn Sie von einem anderen Genealogieprogramm, das Mediendateien enthält, zu Gramps Web wechseln, wird empfohlen, zunächst alles in Gramps Desktop zu importieren, das mehr Optionen bietet, um vorhandene Mediendateien mit einem importierten Baum zu verknüpfen.